Der TSV, der weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze steht, kann mit einem weiteren 3 : 0 Erfolg gegen den SC bereits an diesem Wettkampftag Meisterschaft in der 2. Bundesliga feiern. Dann ist das Ziel erreicht und dem angestrebten Finale daheim steht nichts mehr im Wege. Zwar könnte der TSV theoretisch die beiden letzten Wettkämpfe noch verlieren und der KSV Lörrach noch Punktgleichheit herstellen, aber nachdem die Heinsheimer auch noch fast 500 Relativpunkte mehr erzielt haben, dürfte hier nichts mehr anbrennen.
Die Voraussetzungen einen weiteren Sieg zu feiern sind gut für die Gastgeber. Bereits den Hinkampf hat der TSV deutlich mit 434,4 : 585,8 Relativpunkten für sich entschieden, auch wenn hier die Pforzheimer auf einige Leistungsträger verzichten mussten, kann man aufgrund der bisher erzielten Ergebnisse durchaus davon ausgehen, dass sich die Heber der kleinen Neckargemeinde mit 3 : 0 durchsetzen.
Die Gäste haben bisher als bestes Resultat 505,4 Relativpunkte erzielt. Gemessen an den bisherigen Ergebnissen der TSV-Athleten zu wenig. Trotzdem tut man gut daran, wie in der bisherigen Saison auch diesen Wettkampf voll konzentriert anzugehen. Denn Pforzheim muss, wenn sie nicht noch auf den letzten und damit Abstiegsplatz landen wollen, noch den einen oder anderen Punkt einfahren. Gegen den favorisierten TSV können sie befreit und ohne Druck aufheben. Ein Umstand der manchmal Flügel verleiht.
Dass der TSV die Lage im Griff behält, dafür können Erik Kübler, Patrick Carvalho, Kevin Kübler, Falk Künzel, Robin Künzel und Aleksandar Dimitrov sorgen.
Für den SC Pforzheim gehen voraussichtlich Katrin Borchert, Sascha Schmidt, Alexander Sommer, Johannes Popel, Dirk Reinheckel und Lukas Cibulka an die Hantel gehen. Eventuell kann der SC noch auf den verletzten Eijah Watson zurückgreifen, der allerdings in dieser Saison nur einen Wettkampf bestritten hat.
Bereits um 18:00 Uhr trifft die 3. Mannschaft des TSV in der Bezirksliga auf den AC Weinheim III.