Im Anschluss folgten Karlheinz Grauf und Walter Kirrstetter in der zweitältesten Altersgruppe. Die beiden Heinsheimer Gewichtheber Urgesteine zeigten einen guten Wettkampf. Karlheinz Grauf leistete sich hierbei keinen einzigen Fehlversuch und erreichte mit einer Leistung von 47 kg im Reißen und 63 kg im Stoßen den ersten Platz. Mit einer Leistung von 50 kg im Reißen und 70 kg im Stoßen erreichte Walter Kirrstetter ebenfalls den Titel des Baden-Württembergischen Meisters. Hierbei leistete er sich lediglich einen Fehlversuch.
Der vierte Starter für den TSV war Angelo Ender in der Gewichtsklasse -73 kg. Angelo überzeugte mit 58 kg im Reißen und 80 kg im Stoßen. Mit dieser Leistung konnte er sich den Titel sichern.
Als letzte Athletin für Heinsheim trat Silvia Winter an die Hantel. Die zweite Mannschaftsathletin lieferte mit 32 kg im Reißen und 45 kg im Stoßen optimalen Wettkampf ab. Sie erkämpfte sich den Titel der Baden-Württembergischen Meisterin.
Einen perfekten Wettkampfabschluss machten die Heinsheimer Athleten mit der gemeinsam erreichten Mannschaftsleistung. Hier glänzten die TSVler mit dem ersten Platz in der Mannschaftswertung.